Skip to main
Bosch Manufacturing Solutions | BMG
BMG goes Hannover Messe! Besuchen Sie uns vom 31. März bis 4. April 2025 und erfahren Sie, wie unsere innovativen H2-Lösungen für die Wasseraufbereitung, -produktion und -nutzung Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Entdecken Sie maßgeschneiderte Technologien für eine nachhaltige Zukunft.
Wasseraufbereitung | Grüner Wasserstoff

BMG Pure Water System – Wasseraufbereitung für die Elektrolyse

Grüner Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende und die Dekarbonisierung. Für seine Herstellung werden hochwertiges Wasser und Ökostrom benötigt, die in abgelegenen Regionen wie Offshore nur schwer verfügbar sind. Mit dem BMG Pure Water System hat Bosch Manufacturing Solutions | BMG eine Technologie entwickelt, die Meerwasser ohne chemische Zusätze in hochreines Wasser umwandelt. Diese energieeffiziente, umweltfreundliche und emissionsfreie Lösung ist entscheidend für die Optimierung der Leistung von Elektrolyseuren und unterstützt eine nachhaltige grüne Wasserstoffproduktion. Unsere fortschrittliche Wasseraufbereitungs- und -reinigungstechnologie stellt eine zuverlässige und nachhaltige Quelle von Reinstwasser für die Produktion von grünem Wasserstoff sicher.

BMG Pure Water System: für die Elektrolyse: Effiziente, nachhaltige und chemikalienfreie Wasseraufbereitung für Elektrolyse und grüne Wasserstoffproduktion

Obwohl es sowohl für die Elektrolyse als auch für die Wasseraufbereitung seit langem bewährte Technologien gibt, stellen Anwendungen im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien neue technische Herausforderungen dar. Während sich die Umkehrosmose in Wasseraufbereitungsanlagen in industrialisierten Gebieten weitgehend durchgesetzt hat, ist unklar, inwieweit sie unter den Bedingungen abgelegener Regionen mit schwankender Energieversorgung Salzwasser zuverlässig aufbereiten kann. Im Gegensatz dazu nutzt das BMG Pure Water System einen innovativen Flüssig-Gas-Phasenübergang und bietet einen chemikalienfreien, wartungsarmen und nachhaltigen Ansatz zur Wasseraufbereitung, der sich ideal für die effiziente Erzeugung von grünem Wasserstoff in abgelegenen Gebieten eignet.

BMG Pure Water System von Bosch Manufacturing Solutions | BMG – chemikalienfreie, wartungsarme und nachhaltige Wasseraufbereitung für Wasserbehandlung und Wasserreinigung, ideal für Wasserstofflösungen, Brennstoffzelllösungen, Elektrolyseure und die grüne Wasserstoffproduktion in abgelegenen Regionen mit schwankender Energieversorgung.

Vorteile auf einen Blick

Nachhaltigkeit

Keine chemischen Zusätze, daher keine Emissionen, Einhaltung der Umweltvorschriften und maximale Nachhaltigkeit.

Zuverlässigkeit

Robuste, langfristige Nutzung mit minimalem Wartungsaufwand. Vorausschauende Diagnosen reduzieren ungeplante Ausfallzeiten und sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Wasserstoffproduktion.

Energieeffizienz

Dynamischer Betrieb mit wechselnden grünen Energiequellen, die einen niedrigen Energieverbrauch und hohe Effizienz gewährleisten.

Skalierbarkeit

Der modulare Aufbau unterstützt die Elektrolyse in großem Maßstab (10+ MW).

Aktuelle Projekte: NorthH2 - Offshore-Wasserstoffproduktion

In einem bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Energie wurde eine Vereinbarung über die Entwicklung eines 10-MW-Offshore-Elektrolyse-Demonstrators im Windpark Alpha Ventus in der deutschen Nordsee unterzeichnet. Das Projekt ist Teil der Initiative NORTHSEA HYDROGEN von NorthH2, der Deutschen Offshore-Testfeld- und Infrastruktur-GmbH & Co. KG (DOTI) und der Stiftung Offshore-Windenergie, soll die Machbarkeit und Effizienz der Produktion von grünem Wasserstoff direkt auf See demonstrieren. Ziel dieses Projekts ist es, jährlich bis zu 70.000 Tonnen grünen Wasserstoff in industriellem Maßstab zu produzieren, wobei Redundanz, Sicherheit und lokale Produktion im Vordergrund stehen.

Entwicklung eines 10-MW-Offshore-Elektrolyse-Demonstrators im Windpark Alpha Ventus in der deutschen Nordsee zur Produktion von grünem Wasserstoff, unterstützt von NorthH2 und Bosch Manufacturing Solutions | BMG. Das Projekt nutzt das BMG Pure Water System für Wasseraufbereitung und zielt auf die Erzeugung von bis zu 70.000 Tonnen grünem Wasserstoff jährlich.